Interiors – Aïda Ruilova | Bjarne Melgaard | Rashid Johnson

2 March–13 April 2024
Folding Screen, 2007
Aïda Ruilova

Wood, steel, paint, rope, plastics
274 x 254 x 38 cm

Untitled (A Kidwhore in Manhattan), 2008
Bjarne Melgaard

Fabric design for Friedrich Kiesler Bed Couch (1935) and Correalistic Rocker (1942) - in cooperation with Wittmann Möbelwerkstätten, Austria
90 x 210 x 130 cm and 75 x 40 x 88 cm

 

Black Yoga, 2010
Rashid Johnson

Persian rug, spray paint, monitor, media player, digital video (transfered from 16mm film)
50 x 280 x 352.5 cm

A folding screen, a sofa and a carpet with a television on it showing a film. The components of the exhibition Interiors are reminiscent of living room furnishings. The reference to furniture and furnishings, to their domestic, social and symbolic function as well as to the various associations and projections that subjectively connect us with them, is the most obvious common feature of the works by Aïda Ruilova, Bjarne Melgaard and Rashid Johnson, which can be seen here in juxtaposition. The works are also united by the fact that they were all created at a similar time, between 2007 and 2010, and by artists who, like Ruilova and Johnson, either live permanently in New York or, like Bjarne Melgaard, were temporarily based there at the time of production. Otherwise, however, it is the differences that predominate. Too distinct are the respective artistic concepts and strategies.

Aïda Ruilova is best known as a video artist. Her mostly short, intense films are characterized by an atmosphere of the uncanny, enigmatic and obsessive and remind of dark dreams. There are frequent references to music and cinema, which shy away from neither the mainstream nor the underground and generally indicate a certain preference on the part of the artist for cultural assets that can be described as camp. References of this kind can also be found in Ruilova's contribution to the exhibition, the sculpture Folding Screen from 2007. The monochrome beige doll's heads, which hang down like animistic trophies on either side of the eponymous screen, connected by umbilical cord-like ropes, represent hybrid figures composed of the appearance of various rock stars and film characters, from the striking facial features of the young Elvis Presley to the characteristic hairstyle of the Golem in the silent film classic of the same title. They are draped like thrown-over garments in the center of an artificial cone of light on the towering room divider. Instead of individual wall elements, Ruilova has installed several chain curtains so that her screen is not able to fulfil its actual purpose very adequately. Instead of providing real protection from uninvited glances (and contact), it offers extensive permeability. The sexual connotation traditionally associated with the folding screen as a piece of furniture from the boudoir, which has been triggered in countless works of decorative art throughout the ages as well as in various Hollywood films, is thus both broken up and expanded. Originally produced for the stage set of a performance directed by her with several actors and provided with corresponding traces of use, Ruilova's Folding Screen appears as an object or device freed from the purely male gaze, yet still fetish-like, which could originate from the ceremonial pool of a mysterious, magical cult whose followers have dedicated themselves to the transformative appropriation of the diverse role models of pop culture in an erotically charged interplay of multiple identities.

Bjarne Melgaard also makes use of different media in his practice. In general, the Norwegian is an extremely versatile artist, although he is mainly recognized for his characteristic painting, which tends towards Neo-Expressionism and Art Brut. Melgaard usually borrows his themes from the shady sides of human existence, often incorporating personal experiences. In his work, he has repeatedly sought interdisciplinary collaboration with musicians, writers, fashion designers, scientists and architects. The exhibited sofa sculpture Untitled (A Kidwhore in Manhattan) from 2008 is the result of a collaboration he initiated with the Austrian furniture manufacturer Wittmann. Melgaard has had the licensed replica of Frederick Kiesler's legendary Bed Couch, designed in the mid-1930s for the city flat of an upper-class New York family, covered with woven reproductions from a series of his own drawings, in which the sexual experiences of a young man in contemporary Manhattan are told in the style of a graphic novel in fragments. The fictional story takes place in the refined and sophisticated furnished apartments of the well-heeled, arty faction of the local gay hardcore scene. In Melgaard's version of the Kiesler sofa, casually elegant mid-century design and violence-tinged eroticism are combined in a way that seems as natural as it is disturbing. The living room sculpture, produced in an edition of three, can be seen as a piece of social study on the one hand and as a piece of dark pop on the other. The same applies to the two chairs of the same name, which are based on Friedrich Kiesler's Correalistic Rocker, an even more modular piece of furniture that also functions as a table or pedestal and was originally designed in 1942 for Peggy Guggenheim's Art of This Century gallery in New York.

Rashid Johnson is one of the protagonists of post-Black Art. In his work, which covers a wide range of media, he deals with diverse aspects of African-American culture, often with autobiographical references and sometimes with an escapist, sometimes activist tendency. Particularly noteworthy here is the referential use of things that originate from his everyday domestic life and which are often linked to memories of his own childhood, of living with his parents, who gave him a clear awareness of his own origins, the family's African roots; also in a very practical way, for example through the furnishings in the home. In the installation Black Yoga from 2010 on display here, for instance, there is a Persian rug that that represents precisely this form of coziness. The carpet, which Johnson bought new in a shop, also functions as a metaphorical object, as the artist's coded reference to the Nation of Islam, a religious-political organization whose emancipatory ideas had a recognizable influence on the Black Power movement, and thus ensured, among other things, that numerous black citizens in the USA, especially in the 1960s and 70s, ostentatiously adopted Arabic alias names - Cassius Clay, for example, became Muhammad Ali - or gave their children Arabic first names at birth, for example: Rashid. The lettering of the work's title in gold spray paint on the carpet, on the other hand, alludes very directly to graffiti, another, in this case artistic form of self-empowerment that Johnson himself practiced as a teenager and continues to take up in his later works to this day. At the same time, the video monitor placed at the other end of the carpet shows the digitized version of a 16mm film, which Johnson also entitled Black Yoga, and in which a young man in a public park in training clothes is seen standing on the same carpet performing a series of exercises that are reminiscent of gymnastics on the one hand and martial arts on the other. The underlying message seems to be that physical exercise for people of color in predominantly white-ruled societies is never an individual end in itself, but always serves the ability for self-defense. In this way, Johnson's installation Black Yoga can be read as a subtle, multi-layered monument to black empowerment, which simultaneously deals with the necessity and willingness to continue the emancipatory struggle.

Ein Paravent, ein Sofa, dazu ein Teppich mit einem Fernseher darauf, in dem ein Film läuft. Die Bestandteile der Ausstellung Interiors lassen an eine Wohnzimmereinrichtung denken. Der Bezug zu Möbeln und Einrichtungsgegenständen, zu ihrer häuslichen, sozialen und symbolischen Funktion sowie zu den Assoziationen und Projektionen, die uns subjektiv mit Ihnen verbinden, ist die auffälligste Gemeinsamkeit der Arbeiten von Aïda Ruilova, Bjarne Melgaard und Rashid Johnson, die hier in einer Gegenüberstellung zu sehen sind. Darüber hinaus eint die Arbeiten der Umstand, dass sie alle zu einer ähnlichen Zeit, zwischen 2007 und 2010, entstanden sind und von Künstlern stammen, die wie Ruilova und Johnson entweder ständig in New York leben oder wie Bjarne Melgaard zum Zeitpunkt der Herstellung vorrübergehend dort ansässig waren. Im Übrigen überwiegen jedoch die Unterschiede. Zu andersartig sind die jeweiligen künstlerischen Konzepte und Strategien.

Aïda Ruilova ist vor allem als Videokünstlerin bekannt. Ihre meist kurzen, eindringlichen Filme sind von einer Atmosphäre des Unheimlichen, Rätselhaften und Obsessiven geprägt und erinnern an dunkle Träume. Häufig anzutreffen sind Referenzen zu Musik und Kino, die weder Mainstream noch Underground scheuen und insgesamt auf eine gewisse Vorliebe der Künstlerin für Kulturgüter hinweisen, die man als camp bezeichnen kann. Bezüge dieser Art lassen sich auch in Ruilovas Beitrag zur Ausstellung, der Skulptur Folding Screen aus dem Jahr 2007, wiederfinden. Die monochrom-beigen Puppenköpfe, die mit nabelschnurähnlichen Seilen verbunden zu beiden Seiten des titelgebenden Paravents wie animistische Trophäen herabhängen, stellen hybride Gestalten dar, die aus dem Erscheinungsbild verschiedener Rockstars und Filmfiguren zusammengesetzt sind, von den markanten Gesichtszügen des jungen Elvis Presley bis hin zur charakteristischen Haartracht des Golem in dem gleichnamigen Stummfilmklassiker. Wie übergeworfene Kleidungsstücke sind sie inmitten eines künstlichen Lichtkegels an dem hoch aufragenden Raumteiler drapiert. An Stelle von einzelnen Wandelementen hat Ruilova mehrere Kettenvorhänge verbaut, so dass ihr Paravent seinen eigentlichen Zweck kaum mehr hinreichend erfüllt. Statt echten Schutz vor ungebetenen Blicken (und Berührungen) zu liefern, bietet er weitgehende Durchlässigkeit. Die sexuelle Konnotation, die mit dem Paravent als Möbelstück aus dem Boudoir traditionell verbunden ist und die in zahllosen Werken der dekorativen Kunst über Epochen hinweg ebenso getriggert wurde wie in diversen Hollywoodfilmen, wird dadurch sowohl aufgebrochen als auch erweitert. Ursprünglich für das Bühnenbild einer von ihr inszenierten Performance mit mehreren Akteuren produziert und mit entsprechenden Spuren der Nutzung versehen, erscheint Ruilovas Folding Screen als ein vom rein männlichen Blick befreites, gleichwohl weiterhin fetischartiges Objekt bzw. Gerät, das dem zeremoniellen Fundus eines geheimnisvollen, magischen Kults entstammen könnte, dessen AnhängerInnen sich der transformativen Aneignung diverser Rollenmodelle der Popkultur in einem erotisch aufgeladenen Wechselspiel multipler Identitäten verschrieben haben.

Auch Bjarne Melgaard bedient sich in seiner Praxis unterschiedlicher Medien. Überhaupt ist der Norweger ein ausgesprochen vielseitiger Künstler, wiewohl er hauptsächlich in Bezug auf seine charakteristische, dem Neo-Expressionismus und der Art Brut zugewandten Malerei rezipiert wird. Seine Themen entlehnt Melgaard zumeist den Schattenseiten menschlicher Existenz, nicht selten unter Einbeziehung von persönlichen Erfahrungen. Immer wieder hat er in seiner Arbeit die interdisziplinäre Kollaboration mit Musikern, Literaten, Modeschöpfern, Wissenschaftlern oder Architekten gesucht. Die ausgestellte Sofa-Skulptur Untitled (A Kidwhore in Manhattan) aus dem Jahr 2008 geht auf eine von ihm initiierte Zusammenarbeit mit der österreichischen Möbelmanufaktur Wittmann zurück. Den dort in Lizenz hergestellten Nachbau der legendären Bed Couch von Friedrich (Frederick) Kiesler, Mitte der 1930er Jahre für die Stadtwohnung einer New Yorker Upper-Class Familie entworfen, hat Melgaard mit gewebten Reproduktionen aus einer Serie von eigenen Zeichnungen beziehen lassen, in denen im Stil einer fragmentarischen Graphic Novel von den sexuellen Erlebnissen eines jungen Mannes im Manhattan der Gegenwart berichtet wird. Schauplatz der fiktiven Geschichte sind die edel und geschmackvoll eingerichteten Apartments des wohlsituierten, kunstaffinen Teils der örtlichen Schwulen-Hardcore-Szene. In Melgaards Variante des Kiesler-Sofas gehen lässig elegantes Mid Century-Design und von Gewalt geprägte Erotik eine Verbindung ein, die ebenso selbstverständlich wie verstörend daherkommt. Die Wohn-Skulptur, aufgelegt in einer Edition von drei Exemplaren, kann einerseits als ein Stück Gesellschaftsstudie aufgefasst werden, andererseits als ein Stück Dark Pop. Dasselbe gilt für die beiden gleichnamigen Stühle, die auf Friedrich Kieslers Correalistic Rocker basieren, einem noch modulareren Möbelstück, das auch als Tisch oder Sockel funktioniert und  ursprünglich 1942 für Peggy Guggenheims Galerie Art of This Century in New York entworfen wurde.

Rashid Johnson zählt zu den Protagonisten der post-Black Art. In seinem medial breit gefächerten Schaffen beschäftigt er sich mit vielfältigen Aspekten afro-amerikanischer Kultur, oft mit autobiografischem Bezug und bisweilen eskapistischer, mitunter auch aktivistischer Tendenz. Besonders bemerkenswert ist dabei der referentielle Einsatz von Dingen, die seinem häuslichen Alltag entstammen und die nicht selten mit Erinnerungen an die eigene Kindheit verbunden sind, an das Zusammenleben mit den Eltern, die ihm ein klares Bewusstsein für die eigene Herkunft, die afrikanischen Wurzeln der Familie, mitgaben; unter anderem auch ganz praktisch, etwa durch die Einrichtung des Zuhauses. So findet sich in der hier ausgestellten Installation Black Yoga von 2010 ein Perserteppich, der exakt diese Form von Wohnlichkeit repräsentiert. Der Teppich, den Johnson als gewöhnliche Neuware in einem Geschäft gekauft hat, fungiert zudem als metaphorischer Gegenstand, als codierter Verweis des Künstlers auf die Nation of Islam, einer religiös-politischen Organisation, deren emanzipatorische Ideen einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Black Power-Bewegung hatten, und damit unter anderem dafür sorgte, das zahlreiche Schwarze in den USA insbesondere in den 1960er und 70er Jahren ostentativ arabische Alias-Namen annahmen – aus Cassius Clay beispielsweise wurde Muhammed Ali - oder ihren Kindern gleich bei der Geburt arabische Vornamen gaben, zum Beispiel: Rashid. Das in goldener Sprühfarbe ausgeführte Lettering des Werktitels auf dem Teppich spielt dagegen sehr direkt auf Graffiti an, eine weitere, in diesem Fall künstlerische Form der Selbstermächtigung, die Johnson als Jugendlicher selbst betrieb und in seinen späteren Arbeiten bis heute immer wieder aufgreift. Gleichzeitig zeigt der am anderen Ende des Teppichs platzierte Video-Monitor die digitalisierte Version eines 16mm-Films, den Johnson ebenfalls mit Black Yoga betitelt hat, und in dem man einen jungen Mann in einem öffentlichen Park in Trainingskleidung sieht, der auf ein und demselben Teppich stehend eine Reihe von Übungen ausführt, die einerseits an Gymnastik, andererseits an Kampfsport erinnern. Die dahinterstehende Botschaft scheint zu lauten, dass körperliche Ertüchtigung für People of Color in mehrheitlich von Weißen regierten Gesellschaften nie individueller Selbstzweck ist, sondern stets auch der Fähigkeit zur Selbstverteidigung dient. Dergestalt darf Johnsons Installation Black Yoga als subtiles, vielschichtiges Monument Schwarzen Empowerments gelesen werden, das auch von der Notwendigkeit und der Bereitschaft zur Fortsetzung des emanzipatorischen Kampfes handelt.